Seminar SuSe – Supervision und Selbsterfahrung
Supervision und Selbsterfahrung ermöglichen zum einen den Herausforderungen im beruflichen Alltag kompetent begegnen zu können und zum anderen die bewusste Selbstwahrnehmung des eigenen Handelns und Erlebens in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen.
Selbsterfahrung im Speziellen bezieht den Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung mit ein. Der/die Professionelle erfährt sich selbst in seinem/ihrem individuellen Tun und reflektiert die wiederkehrenden Muster, Verhaltensweisen und Glaubensätze und erweitert so seinen/ihren Möglichkeitsraum im Umgang mit sich selbst und anderen.
Themen können u.a. sein:
- Klärung der beruflichen Rolle und Identität
- Klärung beruflicher Ziele und Förderung beruflicher und persönlicher Entwicklung
- Konflikte und Krisen im Beruf und Privat
- Fallsupervision
Methodisch wird die Arbeit unterstützt durch verschiedene Formen von Struktur-, Organisatios- und Familienaufstellungen, Übungen zur Selbsterfahrung und Achtsamkeit, Supervisionsdesign, eingebettet in bekanntes und neues systemisches Handwerkszeug.
Die Fortbildungsreihe besteht aus insgesamt 8 Sitzungen jeweils von Freitag 14.00 – 19.00 Uhr. Sie können die Seminare einzeln oder auch als Reihe buchen.
WICHTIG: Sie eignen sich auch für die Teilnehmer_innen, die noch Selbsterfahrungsstunden als Voraussetzung und/oder für die Zertifizierung ihrer Ausbildung benötigen.
Zielgruppe
- Alle, die neugierig und interessiert sind
- Mitarbeiter_innen aus psychosozialen, pädagogischen und angrenzenden Arbeitsfeldern
30. Oktober 2020 – SuSe
14.00 – 19.00 Uhr
15. Januar 2021 – SuSe
14.00 – 19.00 Uhr
16. April 2021 – SuSe
14.00 – 19.00 Uhr
25. Juni 2021 – SuSe
14.00 – 19.00 Uhr
17. September 2021 – SuSe
14.00 – 19.00 Uhr
05. November 2021 – SuSe
14.00 – 19.00 Uhr
KONTAKT
Systemisches Institut Kassel
Yvonne Weber
Ludwig-Mond-Str. 45 A
34121 Kassel
Telefon: 05 61-70 57 09 99
Telefax: 05 61-70 5 709 97
Institutsleitung:
Yvonne Weber
Büroorganisation/Anmeldung:
Birgit Imbsweiler
Juliane Dittmer
Tel. 05 61-70 57 09 99
Für Mitglieder:
Downloadbereich