Seminar Grundlagen der systemischen Traumatherapie
Theorie, Neurobiologie, Therapiekonzeption, Diagnostik und Therapieplanung
Geschichte der Traumatherapie und therapeutische Entwicklungen in der Gegenwart, State of the Art der Traumatherapie und der Psychotherapieforschung im Bereich Trauma, Prävalenz und gesellschaftliche Relevanz, neurobiologische Grundlagen, „Neuroplastizität“ – nutzungsabhängige Hirnstrukturierung, Traumaphysiologie und Traumasymptomatik von akut bis chronifiziert, Überblick über traumaspezifische Therapieverfahren, über Behandlungsgrundlagen, Symptombilder, Behandlungsideen, Therapieplanung, Dissoziation etc., Epidemiologie, spezifische Traumatisierungen, Stabilisierungsarbeit, Ressourcenarbeit und Lösungsorientierung, Techniken zur Affektregulation, traumaorganisierte Systeme, Bedeutung von Trauma für Systeme, die Systemmitglieder als Ressourcenpotential. Überblick über diagnostische Instrumente. Stabilisierungsarbeit und ressourcenorientierte Techniken.
Zielgruppe
Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpraktiker:innen, Fachkräfte aus psychosomatischen/psychiatrischen Einrichtungen und Fachkräfte aus Beratungsstellen.
Leitung
Kosten
590,- €
Frühbucher bis 31.10.2020 550,- Euro
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Termine & Anmeldung
13.-15.01.2022 – Grundlagen der systemischen Traumatherapie
SI KASSEL
Kuhbergstraße 28
34131 Kassel
INSTITUTSLEITUNG
Yvonne Weber
BÜROORGANISATION
Birgit Imbsweiler
Juliane Dittmer
Telefon: 05 61-70 57 09 99
Telefax: 05 61-70 57 09 97
info@systemisches-institut-kassel.de
FÜR MITGLIEDER:
Downloadbereich
Querverweise
SI PROGRAMM
SYSTEMISCH
AUSBILDUNGEN
SEMINARE
INSTITUT
AKTUELLES
KONTAKT
FAQ
BANKVERBINDUNG:
Systemisches Institut Kassel
Kasseler Sparkasse
DE56 5205 0353 0002 2099 51
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.