Termine: 25.-27. August 2025
Basic-Kursinformation
Zielgruppe
• Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen
• Sozialpädagog:innen, Heilpraktiker:innen
• Fachkräfte aus psychosomatischen sowie psychiatrischen Einrichtungen und Fachkräfte aus Beratungsstellen
Umfang
• 3 Weiterbildungstage
Termine
25.-27. August 2025 und 28.-30. September 2026
Kursort
SI Kassel
Abschluss | Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung des SI Kassel
Kosten
590,- €
Inhalte
Geschichte der Traumatherapie und therapeutische Entwicklung in der Gegegenwart, Prävalenz und gesellschaftliche Relevanz, neurobiologische Grundlagen, „Neuroplastizität“ – nutzunsgabhängige Hinstrukturierung, Traumaphsyiologie und Traumasymptomatik von akut bis chronifiziert, Überblick über traumaspezifische Therapieverfahren, über Behandlungsgrundlagen, Symptombilder, Behandlungsideen, Therapieplanung, Dissoziation etc., Epidemiologie, spezifische Traumatisierungen, Stabilisierungsarbeit, Ressourcenarbeit und Lösungsorientierung, Techniken zur Affektregulierung, traumaorganisierte Systeme, Bedeutung von Trauma für Systeme, die Systemmitglieder als Ressourcenpotential, Überblick über diagnostische Instrumente, Stabilisierungsarbeit und ressourcenorientierte Techniken
Start: 25.-27. August 2025 – Traumatherapie
TRAINER:IN
REINERT HANSWILLE
Seit 2011 Leiter der Ausbildungsstätte für Psychotherapie ifs. Systemischer Familientherapeut (DGSF), Systemischer Supervisor (DGSF), Systemischer Lehrtherapeut und Lehrsupervisor (DGSv), Kinder-und Jugendpsychotherapeut, Buchautor.