Termin: 10.-12. Juli 2025
Basic-Kursinformation
Zielgruppe
• Systemische Coaches, Supervisor:innen und Berater:inenn
• Interessierte
• Neugierige
Voraussetzung
• keine
Umfang
• 3 Tage
Tag 1 von 9-18:30 Uhr
Tag 2 von 09.00-18.30 Uhr
Tag 3 von 9.00-15.00 Uhr
Termin
10.-12. Juli 2025
Kursort
SI Kassel
Abschluss | Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung
Kosten
400,-€
für NGOs/Soziale Institutionen/Selbstzahlende
650,-€
für Unternehmen/Wirtschaftsorganisationen
Inhalte
Interessierten – die Möglichkeit, gruppendynamische Prozesse aus der Innensicht zu erleben und zu reflektieren. Im Fokus steht die
persönliche Erfahrung und Reflexion der eigenen Person und Wahrnehmung innerhalb der Gruppe. Dieses besondere Seminar richtet
sich an all jene, die ihr Wissen über systemische Dynamiken im Mehrpersonen-Setting vertiefen und sich selbst als Teil eines
lebendigen Systems erfahren möchten. Es werden keine speziellen Vorkenntnisse in der Gruppendynamik vorausgesetzt, nur die
Offenheit, sich auf eine persönliche und gruppenorientierte Erfahrung einzulassen.
• Selbstreflexion und Gruppendynamik: Beobachten und reflektieren Sie Ihre eigene Person im Kontext der Gruppe. Sie werden
sich mit Ihren eigenen Reaktionen, Gefühlen und Verhaltensweisen auseinandersetzen und erleben, wie Sie als Teil eines Systems
auf andere wirken.
• Autopoiese und Entstehungsprozesse: Sie erforschen, wie Gruppen sich selbst organisieren und spontane Dynamiken entwickeln.
Wir laden Sie ein, die autopoietischen Prozesse von Systemen zu entdecken, wie sie sich in der Gruppe entfalten und wie Sie
darauf Einfluss nehmen oder von Ihnen beeinflusst werden.
• Minimaler Input, maximale Erfahrung: Wir setzen als Trainer:innen gezielt minimale Impulse und schaffen so einen Raum, in
dem die Gruppe größtmögliche Freiheit hat, sich auszuprobieren. Die Teilnehmenden gestalten ihre Erfahrungen aktiv und
tauchen tief in die Dynamiken ein, die sich durch das gemeinsame Erleben entwickeln.
• 3 Tage Intensiv-Training (entspricht 26 UE Selbsterfahrung )
• Teilnahmebescheinigung
• Intensives Feedback über Ihr Wirken als Person in der Gruppe und die Option neue Rollen für sich zu entdecken
• Zwei kompetente Trainer:innen mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung und Entwicklung von Gruppen und Teams
Termin: 10.-12. Juli 2025 – Systemisch-Gruppendynamisches Training
TRAINER:IN
MAURICE MALTEN
B.A. Soziale Arbeit, Erzieher & Sozialpädagoge. Freiberuflich selbstständig als Leadership- & Organisationsberater (Trigon), Systemischer Supervisor (SG), Agiler Coach TeamworksPLUS© (BDVT geprüfte Fortbildung), Systemischer Berater & Sozialtherapeut (DGSF), System- & Organisationsaufsteller (CI, Infosyon), Lehrender für Systemische Beratung (DGSF, SG) am SI Kassel & der Universität Kassel sowie am M7-Institut in Berlin. DGSF-Fachgruppensprecher „Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung“. Zertifiziert für das Coaching mit dem Ich-Entwicklungsprofil™. Alumni der Hans-Böckler-Stiftung.
PETRA KRUG