Start: 22-23. Oktober 2021
Basic-Kursinformation
Zielgruppe
• alle, die gute Lösungen und unterstützende Kräfte für sich, Partner:innen, Familie und Kinder möchten
• Berater:innen, Therapeut:innen, Coaches
Voraussetzung
keine
Umfang
2 Weiterbildungstage
Termine
22.-23. Oktober 2021
Kursort
SI Kassel
Kosten
320,-€
Inhalte
IDENTITÄT UND BINDUNG IN DER MEHRGENERATIONENPERSPEKTIVE
Über Märchen, Legenden, Sagen, Mythen, Lieder und dergleichen können wir ein Fenster öffnen, das uns erlaubt, mit kluger Distanz und größtmöglicher Empathie Kontakt mit jenen Inhalten aufzunehmen, über die nicht gesprochen werden kann, darf oder soll. Bert Hellinger nannte die Methode, mit Geschichten zu arbeiten, „Systemorientierte Skriptarbeit“. Die Erkenntnis daraus ist, dass manche Geschichten wie Zäune sind, die einengen und aussperren. Aber wenn wir uns näher damit beschäftigen, dann bieten sie uns Sicherheit. Oft nennen wir solche Geschichten „Erinnerungen“, da wir uns und anderen nur erzählen, was verletzt hat, nicht auch das, was weiterführen könnte
Start: 22-23. Oktober 2021 – Seminar Geschichten
TRAINER:IN
Wilfried De Philipp
Lehrtherapeut (DGfS), Systemische Beratung und Therapie, Supervision und Coaching seit 1987 in freier Praxis. Gründungsmitglied und Mitglied der Schriftleitung der Fach-Zeitschrift „Praxis der Systemaufstellung“. Buchautor.