Basic-Kursinformation
Zielgruppe
• Führungskräfte und die, die es werden wollen
• Personalentwickler:innen, Personalreferent:innen, Organisationsentwickler:innen
• alle Neugierigen und Interessierten
Voraussetzung
keine
Umfang
• 1 Tag [Einstiegsseminar]
Termin
4. November 2022
Kursort
SI Kassel
Abschluss | Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung des SI Kassel
Kosten
290,- €
Zusatzinformation:
In diesem Seminar geht es um einen Überblick und gleichzeitig Einblick in das Thema. Mehr ist in Planung!
Why:
Klimawandel, Krieg um Ressourcen, kollabierende Supply Chain. Während das globale Ökosystem vor irreversiblen Veränderungen steht, ist das Wirtschaftssystem herausgefordert, die eigene Selbstreferenzialität und Selbststteuerung zu verändern, um nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. SDG´s, erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit und Social Responsibility werden dafür auf der Ebene der Unternehmensorganisation kaum ausreichen, genauso wenig wie agile Prozesse.
Welche Antworten können integrale Beratungskonzepte, systemtheoretische Organisationsentwicklung und personenbezogene Formate wie Coaching und Leadershipentwicklung für die wirksame Begleitung der Transformation von kleinen und großen Unternehmen zu „lebensbejahenden Unternehmen“ geben? Wie unterstützen Berater:innen diesen Change und welche Konzepte und Instrumente sind verfügbar?
How:
• Vorstellung und Diskussion zum aktuellen Stand: SDG, net-zero, Nachhaltigkeit, Überblick über Zertifizierungssysteme und den aktuellen Stand der Diskussion.
• Zahlen, Daten, Fakten: Geschäftsmodelle, Unternehmen – warum sollten sich Unternehmen diesem Wandel stellen und warum wird dies kaum bewältigbar sein?
• Konzepte und Theorie der Beratung. Was können wir – theoretisch und praktisch – beitragen? Theory U, systemische Organisationsentwicklung und integrales Denken.
• Next Action? Die Berater:innen und ihre Themen, jetzt das nächste große Ding?
What:
• Erarbeitung einer integralen Landkarte zur Orientierung und Herausarbeitung des eigenen Selbstverständnisses
• Tools und Methoden: Der Fokus liegt in diesem Seminar auf der Arbeit mit Führungskräften im Kontext ihrer Organisation.
• Umsetzungsschritte: Was sind die guten ersten Schritte für die eigene Rolle, um die eigene Organisation zu verändern und was brauchen externe Berater:innen?
• Impulse & Leidenschaft: Wie steuern wir uns selbst und was brauchen wir als Berater:innen?
Termin: 04.11.2022 -Das regenerative Unternehmen
TRAINER:IN
JÖRG FAULSTICH
Senior Talent Development Specialist, Senior Expert Organisationsentwicklung, Systemischer Berater (SG), Systemischer Supervisor, agiler Coach, Ausbildung in nicht-direktiver Beratung, Diplom-Sozialpädagoge