Termin: auf Anfrage
Basic-Kursinformation
Zielgruppe
• Menschen, die (noch) keine systemische Ausbildung absolvieren wollen oder können
Voraussetzung
keine
Umfang
• 3 Weiterbildungstage
Termin
19.-21. Januar 2023
Kursort
SI Kassel
Abschluss | Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung des SI Kassel
Kosten
480,- € (inkl. aller Gebühren, zahlbar in monatlichen Raten)
Ziele, Inhalte & Methoden
Nicht jede:r hat die Möglichkeit oder den Bedarf, eine systemische Ausbildung zu absolvieren – und trotzdem ist oft die feine Ahnung zu spüren, dass da etwas sein könnte, das es lohnt, entdeckt zu werden. Für diejenigen, die dieser Ahnung folgen möchten, ist dieser dreitägige Kurs gedacht. Die aktuellen Themen der Unternehmensentwicklung – agile Strukturen, Digitalisierung, bewegliches Projekmanagement, neue gesellschaftliche und unternehmerische Ansätze – erfordern neue Fähigkeiten: Beobachtungsgabe und Einfühlungsvermögen, Komplexitätsreduktion.
Ziel
Im Kurs wird es zwei Schwerpunkte geben: Es wird gelernt, auf neue Art zu denken und dadurch die kollektive Weisheit derer zu heben und zu nutzen, die am jeweiligen Thema oder Projekt arbeiten. Zudem wird sich ein vertieftes Entwicklungsverständnis zeigen – vielleicht auch als Einladung, sich selbst in neue Lernprozesse zu führen.
Methoden
Lassen Sie sich überraschen!
Inhalte
• Aufzeigen neuer Wege, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu gestalten.
TRAINER:IN
YVONNE WEBER
Inhaberin des Systemisches Institutes Kassel
Geb. 1975, Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (SG), Systemische Coach (SG), Lehrende für Systemische Beratung, Lehrende für Systemisches Coaching; Personalreferentin bei der Micromata GmbH, selbständige Systemische Coach, Systemische Beraterin & Systemische Supervisorin.
HEIKE BREMBACH
Studium der Sportwissenschaften (Leipzig), Leistungssportlerin und Trainerin im Eisschnelllauf, Arbeit in Consulting-Firmen, Organisationsmanagement, Integratives Coaching, Ausbildung managing gender & diversity, Ausbildung Biodynamische Körperpsychotherapie, Gründerin von luv Beratung.