Seminar Online Moderation – mit Haltung und Planung
Sie wollen mit dem Strom der Zeit gehen und Ihre Fähigkeiten aus Präsenz-Veranstaltungen dabei mitnehmen? Kein Problem: In diesem Seminar arbeiten Sie entschleunigt, kurzweilig und mit einer individuellen Begleitung durch zwei Trainer:innen. Sie lernen, wie Sie Ihre Arbeits- und Moderationsabläufe Schritt für Schritt in den Online-Raum übertragen, ohne Ihre Persönlichkeit hinter lauter Tools dabei aufgeben zu müssen. Beide Trainer:innen sind kompetente und zugewandte Lernbegleitungen. Im Seminar erwartet Sie eine Mischung aus Kurzreferaten, Einladungen zu Übungen und Kleingruppenarbeiten, um Ihr eigenes Meeting-Projekt mit Lebendigkeit und Freude aufzuladen. Sie werden anschließend Ihre Online-Arbeitstreffen und -Workshops intuitiver und situationsgerechter leiten können.
*Erste (analoge) Kompetenzen in Moderation und Gesprächsführung sind Voraussetzung.
Technische Voraussetzungen: Internetzugang, PC oder mobiles Endgerät mit Webcam, ggf. Headset
Das Seminar findet online über das Web-Konferenz-System „ZOOM“ statt. Einwahldaten bekommen Sie rechtzeitig zugesendet.
Zielgruppe
- Pädagogische Leitungskräfte
- Menschen von öffentlichen und freien Trägern der Jugend- und Sozialhilfe
- Menschen, die Interesse an der Durchführung von Online-Meetings und Workshops haben
Termine & Anmeldung
12. – 13.01.2022 und 17.-18.01.2022 – Online Moderation
SI KASSEL
Kuhbergstraße 28
34131 Kassel
INSTITUTSLEITUNG
Yvonne Weber
BÜROORGANISATION
Birgit Imbsweiler
Juliane Dittmer
Telefon: 05 61-70 57 09 99
Telefax: 05 61-70 57 09 97
info@systemisches-institut-kassel.de
FÜR MITGLIEDER:
Downloadbereich
Querverweise
SI PROGRAMM
SYSTEMISCH
AUSBILDUNGEN
SEMINARE
INSTITUT
AKTUELLES
KONTAKT
FAQ
BANKVERBINDUNG:
Systemisches Institut Kassel
Kasseler Sparkasse
DE56 5205 0353 0002 2099 51
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.