Termin: 19.-20. Februar 2026
Basic-Kursinformation
Zielgruppe
• Fach- und Führungskräfte
• Berater:innen, Coach:innen, Therapeut:innen, Supervisor:innen
• Interessierte
[Begrenzung auf 8 Teilnehmende!!!]
Voraussetzung
• keine
Termin
19.-20. Februar 2026
Uhrzeit
Tag 1: 10-18 Uhr
Tag 2: 9-17 Uhr
Kursort
SI Kassel
Abschluss | Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung des SI Kassel
Kosten
490,-€
Inhalte
- Grundlegende Perspektiven auf Macht und Einfluss
- Umgang mit Machtdynamiken
- Widerstand in Veränderungsprozessen: Theorie und Tools
- Konfliktursachen, -dynamiken und -bearbeitung
- Fallarbeit
19.-20. Februar 2026 – Macht, Widerstand und Konflikte in Veränderungsprozessen
TRAINER:IN
JACQUES CHLOPCZYK
Jacques Chlopczyk ist Sozialpsychologe, systemischer Berater, Coach und Prozessbegleiter. Seine Arbeitschwerpunkte sind die Initiierung, Gestaltung und Begleitung von partizipativen Transformationsprozessen in Organisationen, Communities und Multi-Stakeholder-Umgebungen sowie narrative Strategien und Kommunikation in Veränderungsprozessen.
Er entwickelt und gestaltet seit Jahren Lernkontexte in den Bereichen systemische Prozessbegleitung und Coaching, Moderation und Facilitation und für die transdisziplinäre Arbeit mit Geschichten. Er ist Gründer der Initiativen Klima-Dialoge.org, Zeichenwende.org und des interdisziplinären Netzwerkes “Beyond Storytelling”. Er lehrt seit mehr als 10 Jahren zu seinen Arbeitsschwerpunkten an Universitäten und Instituten im In- und Ausland und publiziert regelmäßig in Form von Kurzblogs, Audioformaten, Artikeln und Büchern.