Seminar Geschlechtliche Vielfalt im systemischen Arbeiten
Geschlechtliche Vielfalt wird in der Gesellschaft immer sichtbarer. Auch in der systemischen Arbeit haben Klient*innen oder ihr Umfeld verschiedene geschlechtliche Werdegänge, Erfahrungen und Bezüge oder bringen diese Themen mit. Doch es gibt häufig Unsicherheiten, wie diesen Themen und Menschen mit unbekannteren geschlechtlichen Geschichten kompetent und sicher begegnet werden kann.
In diesem Seminar geben wir Impulse zu der Frage, wie wir als Praktiker*innen in der Arbeit mit allen Geschlechtern verstehend, wertschätzend und unterstützend sein können. Das Seminar bietet Raum zum Ausprobieren von Methoden für die Reflexion der eigenen Haltung und die Möglichkeit sich über Unsicherheiten und Fragen auszutauschen.
Ziele:
- Sensibilisierung für das Thema „Geschlechtervielfalt“, Klärung der Begriffe (u.a. trans*, abinär, inter*, divers) und Beleuchten der historischen und aktuellen Situation von trans*, inter* und abinären Personen und deren Bedarfe in der Beratung
- Anleitung der Teilnehmenden zur Selbsterfahrung und -reflexion in Bezug auf Geschlechtervielfalt
Wir erarbeiten praxisnah und mit Beispielen den Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt im systemischen Arbeitskontext (u.a. persönlicher Kontakt, Sprache, Angebote) und erproben an konkreten Fällen Methoden.
Zielgruppe
- Systemische Berater:innen und Therapeut:innen
- Es werden keine Kenntnisse zum Thema Geschlechtervielfalt vorausgesetzt
Leitung
Kosten
360,- €
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Termine & Anmeldung
22. – 23.04.2022 – Geschlechtliche Vielfalt im systemischen Arbeiten
SI KASSEL
Kuhbergstraße 28
34131 Kassel
INSTITUTSLEITUNG
Yvonne Weber
BÜROORGANISATION
Birgit Imbsweiler
Juliane Dittmer
Telefon: 05 61-70 57 09 99
Telefax: 05 61-70 57 09 97
info@systemisches-institut-kassel.de
FÜR MITGLIEDER:
Downloadbereich
Querverweise
SI PROGRAMM
SYSTEMISCH
AUSBILDUNGEN
SEMINARE
INSTITUT
AKTUELLES
KONTAKT
FAQ
BANKVERBINDUNG:
Systemisches Institut Kassel
Kasseler Sparkasse
DE56 5205 0353 0002 2099 51
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.