Ausbildung Aufbaucurriculum Systemische Therapie
Der Kurs dient der fortgeschrittenen Ausbildung im systemischen Denken und Handeln mit dem Ziel des Erwerbs umfassender familientherapeutischer bzw. systemischer Kompetenz. In der schwerpunktmäßigen Auseinandersetzung mit verschiedenen Arbeitsfeldern erweitern sich die systemischen Konzepte der Ausbildungsteilnehmer:innen. Die therapeutischen Ressourcen entwickeln sich zu einem persönlichen therapeutischen Stil weiter.
Inhalte und Methoden:
Modul 1
Arbeiten mit Paaren – Brigitte Schiffner
Der systemische Blick wird darauf gerichtet, wie Paare miteinander kommunizieren. Welche Muster liegen der Beziehungsgestaltung zu Grunde? Wie bewusst ist sich der:die Einzelne seiner:ihrer Bedürfnisse und wie bringt er:sie diese in den Kontakt ein?
Supervision 1
Supervision 1
Modul 2
Grundlagen der systemischen Traumatherapie. Diagnostik und Therapieplanung – Reinert Hanswille
Geschichte und therapeutische Entwicklungen der Gegenwart, Überblick über traumaspezifische Therapieverfahren, über Behandlungsgrundlagen, Symptombilder, Behandlungsideen und Therapieplanung
Supervision 2
Supervision 2
Modul 3
Wo stehe ich jetzt? – Selbsterfahrungsseminar – Brigitte Schiffner
Selbsterfahrungseminar zur Therapeut:innenpersönlichkeit, Auseinandersetzung mit der beruflichen und persönlichen Identität, Vorschau und berufliche Standortbestimmung
Supervision 3
Supervision 3
Supervision 4
Supervision 4
Modul 4
„Ende gut … und was ich noch zu sagen hätte…“ – Brigitte Schiffner
Auswertung und Reflexion: Anwendung und Umsetzung in den berufsbezogenen Praxisfeldern, Reflexion der Gruppen – und Beziehungsdynamiken, eigene Themen, offene Fragen
Wahlpflichtmodul
Wahlpflichtmodul
Bitte wählen Sie zu Ihrer Spezialisierung ein Seminar aus unserem aktuellen Programm aus, das in Ihren beruflichen Kontext passt (min. 2 Tage).
Anschlussqualifikation
Weiterbildung in Supervision (SG)
Fortbildung Leiten und Führen in Organisationen (SI)
Weiterbildung in Systemaufstellung (DGfS)
Leitung
Kosten
2895,- €
inkl. aller Gebühren, in monatlichen Raten zahlbar
(Zusätzliche Kosten entstehen für die Unterbringung und Verpflegung bei Modul 3 und das Wahlpflichtmodul)
Abschluss
Zertifikat Systemische Therapie (SG)
Die Weiterbildung ist anerkannt durch den Dachverband Systemische Gesellschaft.
Termine & Anmeldung
Systemische Therapie 2022
09.-11.06.2022 – Arbeit mit Paaren
13.-14.10.2022 – SV 1
09.-11.02.2023 – Grundlagen Traumatherapie
21.-22.04.2023 – SV 2
05.-09.06.2023 – „Wo stehe ich jetzt?“ [ACHTUNG: Für dieses Modul fallen zusätzliche Kosten für Übernachtung und Verpflegung an.]
08.-09.09.2023 – SV 3
12.-13.01.2024 – SV 4
14.-16.03.2024 – „Ende gut… und was ich noch zu sagen hätte…“
SI KASSEL
Kuhbergstraße 28
34131 Kassel
INSTITUTSLEITUNG
Yvonne Weber
BÜROORGANISATION
Birgit Imbsweiler
Juliane Dittmer
Telefon: 05 61-70 57 09 99
Telefax: 05 61-70 57 09 97
info@systemisches-institut-kassel.de
FÜR MITGLIEDER:
Downloadbereich
Querverweise
SI PROGRAMM
SYSTEMISCH
AUSBILDUNGEN
SEMINARE
INSTITUT
AKTUELLES
KONTAKT
FAQ
BANKVERBINDUNG:
Systemisches Institut Kassel
Kasseler Sparkasse
DE56 5205 0353 0002 2099 51
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr.